Prof. DI Dr. Hans-Peter Hutter
ist Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie mit Schwerpunkt Umwelt- und Präventivmedizin, sowie Landschaftsökologe und Landschaftsgestalter. Als Stellvertretender Leiter des Departments für Umwelthygiene und Umweltmedizin, ZPH, MedUni Wien und Leiter der Forschungseinheit „Child Public Health“ sind seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte Klimawandel/ Klimakrise, Luftverunreinigungen, Umweltchemikalien (z.B. Pestizide, Industriechemikalien), Innenraumklimatologie und elektromagnetische Felder (Mobilfunk) und Lärm sowie Folgen von Umweltverschmutzung auf die Kindergesundheit. Prof. Hutter ist national und international geschätzt für seine wissenschaftlich fundierte Risikoabschätzungen und die verständliche Vermittlung von Umwelt- und Infektionsrisiken. Diese Expertise wird insbesondere geschätzt für Umweltmedizinische Stellungnahmen/Begutachtungen im Rahmen von Behördenverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfungen, für die Medizinische Leitung des Arbeitskreises Innenraumluft am Bundesministerium für Klimaschutz und als Vorstand der „ÄrztInnen für eine gesunde Umwelt“ (österreichische Sektion der ISDE – International Society of Doctors for the Environment).